Idee:

Der Erzählkünstler Martin Niedermann aus Bern (www.redensart.ch) und Andreas Sommer organisierten in Zusammenarbeit mit dem Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen am 15.10.2022 etwas kurzfristig diesen Erlebnistag am Fuss des Jungfraumassives, welcher den Titel «Der magische Berg» trug und dem interessierten Publikum Sagen, Brauchtum und Geschichten über die lokale Bergwelt und im Zusammenhang mit dem Phänomen Berg generell vermitteln wollte. Der Tag war als Pilotanlass und Auftakt zu einer Festivalreihe geplant, welche jeweils 3 Tage umfassen und ErzählerInnen, ReferentInnen, Kulturschaffende etc. aus verschiedenen heimischen Regionen und zum Thema vereinen soll (bereits angedacht sind Kooperationen mit Erzählenden und Musizierenden aus dem Wallis, Obwalden und Uri).
Für den 15.10. hatten wir für den Testlauf erst einmal ein kleines und überschaubares Format gewählt. Erzählt haben Martin Niedermann, Joseph Guntern (vom Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen, https://www.talmuseum-sagenwelt-lauterbrunnen.ch ) und Andreas Sommer. Nathalie hatt alte Volkslieder vortragen und mit den Gästen zusammen gesungen, eingeladen waren auch zwei lokale Musikformationen mit Alphorn und mit Naturjutzen Jodlergruppe Stechelberg. Frau Margrit Aeschlimann aus dem Gantrischgebiet hatte ergänzend eine Einführung in die Radiästhesie vorgestellt, um eine Verknüpfung ¨ zu den überlieferten Praktiken und Orakelbräuchen der aktuellen Bergbewohner herzuleiten. Wir boten in der Schreinerei neben dem Talmuseum Lauterbrunnen eine einfache Verpflegung a mit Suppe, Brot und Käse. Zudem waren kurze Wanderungen und Führungen in der Umgebung von Lauterbrunnen vorgesehen, welche einerseits auf sagenumwobene Plätze eingingen, aber auch die Thematik Elementarwesen und Zwerge im alten Volksglauben behandelten.
Wir werden von der Gemeinde Lauterbrunnen , der Kulturförderung des Kantons Bern, Migros Kulturprozent, die lokalen Medien und Mutabor Märchenstiftung unterstüzt.
t
Festival "Der Magische Berg" 15.Oktober 2022; 10:00 - 17:30

Programm (Änderungen vorbehalten)
48.- mit Essen (Suppe, Chäs und Brot, Kaffe) nur Nachmittag 38.-)
10:00 Alphornklänge vor dem Museum
Begrüssung:
Martin Niedermann/Andreas Sommer
Einstimmung:
Jodlergruppe Stechelberg
Einführung in die magische Berg- und Sagenwelt:
Martin Niedermann
Erzähler mit ihren Sagen und Geschichten:
– Joseph Guntern, Kurator & Sagenforscher Tal – und Sagemnmuseum Lauterbrunnen;
– Andreas Sommer, Sagenwanderer und Autor, Innereritz;
– Martin Niedermann, zert. Erzähler, Botshafter Tal -Sagenmuseum
Dazwischen Lieder + Musik
12:00 – 13:30 Verpflegung
13:30 – 15:30
Workshops
-Pendeln und Gesunden (Museum)
-Auf mythologischen Spuren durch Lauterbrunnen
– Naturwahrnehmen und Elementargeister
16:00 – 17:00
Sagen zum Thema
Dazwischen Lieder/Musik
17:00 – 17:30
Ausklang, Fragen, Vorblick